News - TSG Glück auf Kehmstedt e.V. - Der Verein für Sport und Kultur in Kehmstedt.

TSG "GLÜCK AUF"
KEHMSTEDT e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Erstes Dartturnier 2025


Am 04.01.2025 begrüßte das „Orgateam“ der 56 Spieler zum ersten Dartturnier 2025 der TSG „Glück auf“ Kehmstedt in der Mehrzweckhalle auf dem Sportplatz. An 6 Boards spielten über 8 Stunden 32 aktive Dartspieler und 24 Freizeitdarter ihre Meister aus. An Ende konnten Dennis Wenkel bei den aktiven und Ian Hauschild bei den Freizeitdartern das Turnier für sich entscheiden. Auch hier gilt ein Dank an alle, die zum Erfolg des Events  sei es in der Planung, Aufbau und Verkauf, beigetragen haben, eine Wiederholung ist in Planung.


„Siegerfoto Ligaspieler“ und „Siegerfoto Freizeitdarter“

Jahreshauptversammlung 2024


Am 14.12.2024 lud der Vorstand zur Jahreshauptversammlung 2024 in die Mehrzweckhalle auf dem Sportplatz ein. Hauptpunkte der Veranstaltung zu der 23 Mitglieder der Einladung folgten, waren die Rechenschaftsberichte der einzelnen Amtsträgerinnen und Amtsträger, die Entlastung des „alten“ Vorstandes sowie die Wahl eines neuen Vorstandes wie auch die folgende Diskussion zu den aktuellen Themen. In den Rechenschaftsberichten waren sowohl die aktuelle sportliche wie auch wirtschaftliche Lage des Vereins ebenso Thema wie das kulturelle Leben über das Jahr 2024 hinweg. Tenor aller Vortragenden war, das Sportverein und das aktive Leben darin nur dann funktioniert, wenn sich möglichst viele Mitglieder, sei es als Sportler, Trainer oder in der Organisation, einbringen. In Folge der anschließenden Entlastung des alten Vorstandes wurde eine Wahlgremium gebildet, welches die Wahl eines neuen Vorstandes, ein Dank geht hier an das gebildete Gremium, moderierte. Neben dem bisherige Vorsitzenden, der sich zu einer weiteren Amtszeit „hinreißen“ ließ, stellte sich nur unsere Kassenwartin Mareike Pajer wieder zur Wahl, ohne Gegenkandidaten blieben die Posten bei den Amtsträgern. Neu in den Vorstand wurden Dirk Schmiedekind (2. Vorsitzender), Alexander Levin (Schriftführer), Daniel Koch (Sportlicher Leiter Sektion Fußball und Jugendwart) sowie Karsten Meyer (Sportlicher Leiter Sektion Dart) gewählt. Ein abschließender Dank geht an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Martin Weis, Markus Picht und Karsten Lier, die dem Verein jedoch weiter als helfende Hände zur Verfügung stehen werden. Mit einem Imbiss ging die Jahreshauptversammlung nach 4 Stunden und im Rahmen eines gemütlichen Beisammensein zu Ende.



Pokerturnier 2024


Das Pokerturnier ist bereits zur guten Tradition im Verein „zwischen den Tagen“ geworden und auch in diesem Jahr fanden sich 24 Pokerspieler im grünen Salon auf dem Sportplatz ein. Sportfreund Daniel Picht, in der Organisation und Sportfreundin Nadin Albrecht, in der Verköstigung haben das Turnier wieder einmal gekonnt über die Bühne gebracht. Nach 7 Stunden konnten sich Steven Aderhold das erste Mal den Titel und Pokal sichern. Ein herzlicher Dank an die Organisation und die Teilnehmer.

„Siegerfoto Pokerturnier“


Kinderweihnachtsfeier 2024


Am Freitag vor Weihnachten feierten die D- und G-Junioren der TSG „Glück Auf“ Kehmstedt ihre gemeinsame Weihnachtsfeier. Herzlicher Dank geht dabei an die Trainer, Organisatoren und Helfer und die vielen Überraschungen. Katrin Gröger, Viola Just und Pia Grosch spendeten wieder die Einnahmen ihres Standes auf dem Kehmstedter Weihnachtsmarkt. Vom Edeka Graf erhielt jedes Kind eine weihnachtliche, süße Überraschungstüte und Max Niederle vom MNT GmbH Nordhausen hielt noch eine Geldzuwendung für die Jugendarbeit im Verein bereit. Die Junioren bedanken sich bei allen ganz herzlich!



„Pia Grosch, Katrin Gröger und Viola Just auf dem Weihnachtsmarkt“



Thomas Ropte (Vorsitzender TSG „Glück auf“ Kehmstedt)


Sponsoring Autohaus Pfützenreuter

Am 17.10.2024 übergab Toni Pfützenreuter vom Autohaus Pfützenreuter unseren Kindern der D-Jugend einen Satz Spiel- und Trainingsbälle. Unsere Kids bedankten sich im Anschluss mit einem 3:2 Sieg in der ersten Runde des Kreispokal gegen die Vertretung von Empor Sondershausen II, der Verein mit einem kleinen Präsent.



Thomas Ropte (Vorsitzender TSG „Glück auf“ Kehmstedt)


Ehrenpräsident Lutz Wille wurde 70. Jahre


Am 25. September 2024 feierte unser Ehrenmitglied und Ehrenpräsident Lutz Wille seinen 70. Geburtstag. Lutz Wille hat in seiner langjährigen Vereinsmitgliedschaft die Geschicke der TSG „Glück auf“ bis zum heutigen Tage entscheidend geprägt. Als Vorsitzender war er über Jahre der erste Mann im Verein, sei es in der Organisation oder bei Arbeitseinsätzen auf und um den Sportplatz, wie auch bei der Rasenpflege. Als Trainer hat er viele Kinder an den Fußball herangeführt und damit die Nachhaltigkeit des Spielbetriebes in Kehmstedt lange sicher gestellt. Nicht zuletzt hat er als Schiedsrichter immer für das nötige „Soll“ gesorgt. Thomas Ropte übergab im Rahmen des Heimspieles der Kreisoberliga gegen Artern einen Gruß des Sportvereins und wünschte Lutz Wille weiterhin alles Gute vor allem Gesundheit.


Thomas Ropte (Vorsitzender TSG „Glück auf“ Kehmstedt)

Volker Kundinger 60 Jahre


Ende Juli feierte Sportfreund Volker Kundinger seinen 60 Geburtstag. Volker Kundinger ist allen im Verein als Kassierer im „Dynamischen Duo“ mit Lutz Meyer zu den Heimspielen bekannt. Bis vor 2 Jahren war er zudem der Kassenwart unseres Sportvereins. Diesen Posten übte er über 30 Jahre (!) aus. Sportfreund Martin Weiß gratulierte anlässlich des Pokalspiels gegen SV Hermannsacker (2:3) und übergab bei sommerlichen Temperaturen eine Winterjacke, die Volker hoffentlich ermöglicht noch lange zu den Heimspielen im Sommer wie auch im Winter, den Verein zu unterstützen. Auch Sportfreund Frank Hatzky gratuliert die TSG „Glück auf“ zu seinem 60 Geburtstag.



1. Herrenmnnschaft mit neuen Sporttaschen


Vor dem Pokalspiel der 1. Herrenmannschaft gegen den SV Hermannsacker überraschte Alexander Graf vom Edeka Graf in Bleicherode unsere Mannschaft mit einer Komplettausstattung an Sporttaschen im Design unseres Vereins.
Die Herrenmannschaft wie auch der Verein bedankten sich mit einen Blumenpräsent von unserem Partner Kultur Floral.


Thomas Ropte (TSG „Glück auf“ Kehmstedt)


Saisonauftakt des Fußballkreises Nordthüringen in Kehmstedt

Am 09.08.2024 begrüßte die TSG „Glück auf“ Kehmstedt die Vertreter aller Vereine das Fußballkreises Nordthüringen auf dem Sportplatz in Kehmstedt. Der Kreisfußballausschuss (KFA) Nordthüringen hatte zur Auftaktveranstaltung in die Halle auf dem Sportplatz geladen. Im Anschluss folgte das Auftaktspiel der Kreisoberligasaison 2024/25 zwischen Kehmstedt und Salza-Nordhausen (1:6) in denen unsere „Erste“ gegen die merklich verstärkten Gäste Lehrgeld, in der höchsten Spielklasse des Kreises, zahlte. Die 350 Zuschauer sahen dabei jedoch kein, wie es das Ergebnis suggerieren würde einseitiges Spiel, sondern einen offenen Schlagabtausch in denen die Gäste mehrfach jedoch ihre Erfahrung in der Liga zu Toren ummünzen konnten. In der Halbzeitpause des Spiels wurde durch die Sportfreunde Martin Weiß und Daniel Koch an unseren langjährigen Sponsoring-Partner Guido Schwaab von Intersport Schwaab ein Präsent übergeben, dieser hatte die Kreisoberliga Kicker mit 2 neuen Trikotsätzen vor der Saison überrascht. Als weitere Überraschung für den Verein hat Edeka Graf eine Ballsäule mit Fotos der Mannschaften aus der Geschichte des Sportvereins gesponsert, auf welcher der Spielball zukünftig vor dem Anstoß ruht. Auch unsere Großfeldtore glänzen pünktlich zum Saisonstart in den Vereinsfarben Schwarz und Gelb. Zu verdanken haben wir das der „Kehmstedter Fankurve“ die von der Mannschaft am letzten Spieltag der letzten Saison als Dank für die Unterstützung eine Werbebande gewidmet bekam und sich damit „revanchieren“ wollte. Abschließend geht ein herzlicher Dank an alle Helfer und Unterstützer, die den Tag zu einem Fußballfest haben werden lassen.




Thomas Ropte (Vorsitzender TSG „Glück auf“ Kehmstedt)


Erster Sieg der Kehmstedter D-Junioren

Zum Saisonauftakt gewannen die D-Junioren der TSG „Glückauf“ Kehmstedt ihr erstes Spiel gegen die D II-Junioren der SpG Werther/Großwechsungen mit 2:0 durch Tore von Malte Muth und Paul Kruppa. Eine tolle Leistung aller Spieler und der Trainer, auch alle Eltern und Fans  sind sehr stolz auf die junge Truppe! Beim darauffolgenden Training am Dienstag wurden die Kids zur Belohnung mit einer Wasserbombenschlacht von den Trainern überrascht.

Liebe Kids, macht weiter so!


Nadin Albrecht (TSG „Glück auf“ Kehmstedt)


Sportfest 2024 in Kehmstedt – 3 tolle Tage zum Saisonende!



Das alljährliche Sportfest stellte auch im Jahr 2024 wieder das Highlight des Vereinslebens dar. Der Freitagabend begann mit einen kleinen aber am Ende feinen Kleinfeldturnier mit 4 Mannschaften. Der Dank geht dabei an die Sportfreunde vom BSG „Traktor“ Pustleben die kurzfristig noch am Turnier teilnahmen und dieses am Ende sogar noch gewinnen konnten. Im Anschluss wurde dann noch gemeinsam der EM Auftaktsieg der deutschen Mannschaft zusammen gesehen und gefeiert. Der Samstag begann mit dem letzten Punktspiel unserer D-Jugend, die im Anschluss mit Regenjacken, welche die Firma „Waresa Bau“ gesponsert hat, überrascht wurden. Ein herzlicher Dank dafür. Um 12:00 Uhr kürten die Kinder dann ihren „Neunmeter König“ – Janosch Töppe konnte dabei den Pokal erobern. Am Nachmittag fand dann das eigentliche Highlight des Sportfestes statt. Unserer Herrenmannschaft wurde nach dem letzten Saisonspiel (3:0 gegen Bielen/Urbach II) der Pokal für die Kreismeisterschaft durch den KFA Nordthüringen übergeben. Die anschließende Meisterfeier mit den Fans und mit Freibier von Veltins ging bis in die Morgenstunden des nächsten Tages. Am Sonntag konnten zunächst die Volleyballer um Kreisligatorschützenkönig Max Niederle die Seriensieger „Firefighters“ beim traditionellen Beachvolleyballturnier entthronen, bevor Benjamin Kasperski sich zum Elfmeterkönig schoss. Am Vormittag wurden zudem die Dorfmeister im KK- und Lasergewehrschießen ermittelt. Der Vorsitzende des Kehmstedter Schützenvereins Bodo Hatzky konnte am Ende Volker Ziemann, Stefanie Kruppa und bei den Kindern Paul Kruppa als am treffsichersten auszeichnen. Das Sportfest fand am Nachmittag mit dem großen Kinderfest in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten „Kehmstedter Mäuse“, dem Dorfförderverein „Unser Kehmstedt“, der Gemeinde Kehmstedt sowie der FFW Kehmstedt seinen gelungenen Abschluss.




Ein herzlicher Dank geht abschließend an alle, die sich als Sportler oder in der Organisation eingebracht oder als Gäste teilgenommen haben.

Thomas Ropte (Vorsitzender TSG „Glück auf“ Kehmstedt)


Ehrungen für verdiente Mitglieder

Im Rahmen unseres Sportfestes wurde Thomas Spahn anlässlich seines 60. Geburtstags mit einem Gruß des Vereins überrascht. Mario Becker und Dirk Schmiedekind erhielten von der neu gegründeten Sektion für deren Unterstützung ebenso ein kleines Dankeschön!



Thomas Ropte (Vorsitzender TSG „Glück auf“ Kehmstedt)

„Glück Auf“ – Der Aufsteiger grüßt

Zum Abschluss einer sehr erfolgreichen und ergebnistechnisch fast makellosen Saison haben sich viele von uns einen kleinen Traum erfüllt. Nach vielen Jahren, wo es immer nur um Punkte gegen den Abstieg ging, haben wir uns seit drei Saisons kontinuierlich verbessert und können uns jetzt Kreismeister 2024 im Landkreis Nordhausen nennen. Dies stellt für unseren Verein, die TSG „Glück auf“ Kehmstedt e.V. einen der größten, wenn nicht sogar den größten sportlichen Erfolg einer über 100-jährigen Vereinsgeschichte dar und ist für ein kleines Dorf wie Kehmstedt etwas sehr Besonderes. Das letzte Mal konnte man 1960 Kreismeister werden. So ein Erfolg ist vor allem das Ergebnis harter Arbeit. Die nötigen Prozente, um über die ganze Saison dauerhaft auf der Siegerstraße zu bleiben, holten wir uns bei egal welchem Wetter auf dem Trainingsplatz, wo wir dienstags und donnerstags fast immer mit einer zweistelligen Teilnehmerzahl trainierten. In der Vorbereitung wurden auch mal zum Samstag die Laufschuhe eingepackt. Belohnt wurde dies damit, dass wir über die ganze Saison nur eine einzige Niederlage kassierten. In der Rückrunde sind wir sogar ungeschlagen. Bei unserem Sportfest konnten wird dann endlich den Pokal in die Höhe strecken. Doch nach der Saison ist vor der Saison und dann steht für uns noch mehr Arbeit an, denn auf uns wartet das große Abenteuer Kreisoberliga. Dort freuen wir uns auf spannende Duelle gegen altbekannte, aber auch völlig neue Gegner. Zum Schluss möchten wir uns noch bedanken. Danke an die Fans für die zahlreiche Unterstützung bei den Spielen, sowie an das Team hinter der Mannschaft, von den Betreuern und Physios über die Platzwarte bis hin zu den Verkäuferinnen, Verkäufern und Sponsoren für euren Einsatz für den Verein und dafür, dass ihr uns unterstützt habt, unserer Leidenschaft bestmöglich nachzugehen. Danke an alle Spieler aus der Mannschaft für den ständigen Willen sich zu verbessern und dafür auch während der Saison viel geleistet zu haben, für das sich ständige Motivieren und für diesen starken Teamgeist, der uns immer ausgezeichnet hat. Das letzte Dankeschön möchten wir an unsere beiden Trainer richten, ohne die wir nicht da stehen würden, wo wir gerade stehen. Sie haben es immer wieder geschafft, uns bestmöglich auf die Gegner vorzubereiten und auch wenn das Training oftmals anstrengend und fordernd war, haben sie uns damit zu dem gemacht, was wir jetzt sind: Kreismeister und Aufsteiger in die Kreisoberliga! Diese Saison wird unvergessen bleiben.




Männermannschaft „TSG Glück auf“ Kehmstedt

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü